Wildragout mit Spätzle

Wildragout mit Spätzle

(1)
  • 20 min + 60 min Garzeit
  • Mittel
  • 4 personen
Rezept herunterladen
Wildragout mit Spätzle

Zutaten

  • Für das Ragout: 
  • 900  g   Wildragout (z. B. Hirsch, Reh oder Wildschwein), in Würfel von 2,5 cm Kantenlänge geschnitten 
  • 2  Zwiebeln 
  • 3  EL   Pflanzenöl 
  • 2  EL   Tomatenmark 
  • 3  EL   Mehl  
  • 150  ml   kräftiger Rotwein 
  • 6  Wacholderbeeren 
  • 2  Lorbeerblätter 
  • 6  Zweige   Thymian  
  • 2  EL   Preiselbeeren 
  • 3  EL   Speisestärke 
  • 800  ml   Wild Fond
    Wild Fond
  • Für die Spätzle: 
  • 400  g   Mehl 
  • 4  Eier 
  • 150  ml   Wasser 
  • 2  EL  Butter 
  • Für die Beilagen: 
  • 400  g   Rosenkohl 
  • 400  g   braune Champignons 
  • 1  Bund   Blattpetersilie 
  • 1  Glas   Preiselbeeren 
  • 4  EL   Butter 
  • nach Belieben  Salz, Pfeffer 

Zubereitung: Wildragout mit Spätzle

  • Schritt 1

    Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Schritt 2

    Das Öl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch in den Bräter geben und scharf von allen Seiten anbraten. Die Zwiebeln dazu geben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten lassen. Mit dem Mehl bestäuben, mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren lassen. Lacroix Wildfonds angießen, Lorbeerblätter, Wacholder und Thymian dazugegeben und alles einmal aufkochen. Danach für ca. 60 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. Kurz vor dem Servieren die Preiselbeeren einrühren und final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls das Ragout noch zu flüssig ist, die Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen, in das Ragout rühren und alles einmal aufkochen, bis die Stärke abbindet.
  • Schritt 3

    In der Zwischenzeit für die Spätzle das Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, Salz und Wasser dazugeben. Mit einem Kochlöffel ca. 8 Minuten einen Teig schlagen bis dieser Luftblasen bildet. Dann den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig nochmals kurz aufschlagen und mithilfe einer Spätzlepresse den Teig in das kochende Wasser pressen. Die Spätzle sind gar, wenn sie oben schwimmen. Spätzle abschöpfen, in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen, sodass sie nicht weiter garen.
  • Schritt 4

    Vom Rosenkohl den Strunk abschneiden, eventuell die äußeren Blätter entfernen und halbieren oder vierteln. Einen Topf mit Salzwasser aufstellen und zum Kochen bringen. Den Rosenkohl hineingeben und für ca. 10 Minuten bissfest garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Champignons putzen und vierteln.
  • Schritt 5

    Die Spätzle in 2 EL Butter goldbraun anbraten und mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Zum Warmhalten in eine Auflaufform geben und bei 120 Grad in den Ofen stellen. Die Blattpetersilie waschen und grob hacken.
  • Schritt 6

    Den Rosenkohl und die Champignons ebenfalls getrennt in zwei Pfannen mit der restlichen Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schritt 7

    Das Wildragout mit der Petersilie garnieren und mit Rosenkohl, Spätzle, Pilzen und Preiselbeeren servieren.

Tipp

  • Schritt 1

    Du kannst das Ragout auch abgedeckt im Ofen fertig schmoren: 150°C Umluft, ebenfalls etwa 60 Minuten.
Rate this recipe