Gefülltes Schweinefilet

Gefülltes Schweinefilet

Mit Kartoffelschmarrn und Cranberry-Sauce

  • 40 min + 20 min Garzeit
Rezept herunterladen

Zutaten

  • 2  Schweinefilets (à ca. 400 g) 
  • 2  rote Zwiebeln 
  • 2  EL  Senf 
  • 120  g   Backpflaumen 
  • 2  EL   Sonnenblumenöl 
  • 50  ml  Rotwein, trocken  
  • 500  g  Kartoffeln, mehlig  
  • 4  Eier (Größe M)  
  • 80  g   Crème fraîche 
  • 2  TL  Butter 
  • 2  EL  Speisestärke  
  • 100  g   Cranberrys  
  • 1  Prise  Zimt 
  • 400  ml  Braten Fond
    Braten Fond
  • nach Belieben  Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss 

Zubereitung: Gefülltes Schweinefilet

  • Schritt 1

    Backofen vorheizen (E-Herd: 140°C/ Umluft: 115°C). Schweinefilets waschen, trocken tupfen und jeweils längs 3–4 cm tief einschneiden. Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Fleisch von innen mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen und mit Pflaumen und Zwiebeln füllen.
  • Schritt 2

    Fleisch anschließend mit Küchengarn zusammenbinden. Öl in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Schweinefilet darin wenden und ca. 2 Minuten scharf anbraten. Mit Rotwein und Bratenfond ablöschen und ca. 15 Minuten im Ofen garen.
  • Schritt 3

    Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Anschließend abgießen und fein stampfen. Eier trennen. Eigelb und Crème fraîche verrühren, unter die Kartoffeln heben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Schritt 4

    Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Kartoffelmasse heben. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Masse zufügen. Zugedeckt ca. 5 Minuten bei leichter Hitze backen. Schmarrn wenden, in Stücke zupfen und nochmals ca. 2 Minuten backen
  • Schritt 5

    Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Kartoffelmasse heben. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Masse zufügen. Zugedeckt ca. 5 Minuten bei leichter Hitze backen. Schmarrn wenden, in Stücke zupfen und nochmals ca. 2 Minuten backen

Tipp

  • Schritt 1

    Wer keine frischen Cranberrys bekommt, kann auch auf tiefgefrorene oder getrocknete zurückgreifen.
Rate this recipe